- folgt
- 1. ensues2. follows
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Form Folgt Funktion — Der Begriff form follows function (auch Form folgt Funktion oder FFF, wörtl. (Die) Form folgt (aus der) Funktion ist ein Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur. Die Form, die Gestaltung von Dingen soll sich dabei aus ihrer Funktion, ihrem … Deutsch Wikipedia
Form folgt Funktion — Der Begriff form follows function (auch Form folgt Funktion oder FFF, wörtl. (Die) Form folgt (aus der) Funktion ist ein Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur. Die Form, die Gestaltung von Dingen soll sich dabei aus ihrer Funktion, ihrem … Deutsch Wikipedia
Auf Regen folgt Sonne — Die Volksweisheit, die besagt, dass auf schlechte, entbehrungsreiche Zeiten immer wieder auch gute und erfolgreiche folgen, ist in dem Bild vom immer sich wiederholenden Wetterwechsel dieser sprichwörtlichen Redensart eingefangen. Sie erscheint … Universal-Lexikon
dieser war der erste streich, doch der zweite folgt sogleich — нем. (дизер вар дер эрсте штрайх, дох дер цвайте фолькт зогляйх) «Это была первая (вторая, третья...) проделка, а вторая (третья, четвертая...) последует незамедлительно» (Вильгельм Буш «Макс и Мориц» книжка о проделках «злых мальчиков»,… … Словарь иностранных слов русского языка
Kind folgt der ärgern Hand — Kind folgt der ärgern Hand, s. Ärgere Hand … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Errötend folgt er ihren Spuren — Diese immer wieder in meist scherzhaft anzüglicher Weise zitierten Worte stammen aus Schillers »Lied von der Glocke«. Sie gelten dort in dem Abschnitt des Gedichts, der Kindheit und Jugend beschreibt, dem herangewachsenen Jüngling und seiner… … Universal-Lexikon
Fortsetzung folgt — Fortsetzung folgt … Deutsch Wörterbuch
Auf Regen folgt Sonnenschein. — См. После грозы вёдро … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
wie folgt — folgenderweise; folgendermaßen … Universal-Lexikon
öffentlicher Glaube des Grundbuchs — folgt aus dem ⇡ Publizitätsprinzip. 1. ⇡ Grundbuchvermutung, dass eingetragene Rechte bestehen und gelöschte nicht bestehen (§ 891 BGB). 2. Der Inhalt des ⇡ Grundbuchs gilt im rechtsgeschäftlichen Verkehr als richtig und vollständig und… … Lexikon der Economics
Knappheit — folgt aus der Tatsache, dass die Menge der ökonomischen ⇡ Güter, die zur vollständigen Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse notwendig ist, deren Vorrat bzw. die Möglichkeit der Produktion übersteigt. K. ist der Grund des wirtschaftenden… … Lexikon der Economics